Einrichtungswerkstätte Gross Brotkasten aus Zirbenholz
Brotbox aus Zirbe mit oder ohne Corianschneidbrett
- Aus massiven Zirbenholz
- Größe: 36 × 22 × 17,5 cm
- Gefertigt im Steirischen Vulkanland
- € 139,99
inkl. 21% MwSt. zzgl. Versand
Noch 1 Stück auf Lager
Zustellung am Freitag, 29. Januar: Bestellen Sie bis Montag um 08:00 Uhr.
- Aus massiven Zirbenholz
- Größe: 36 × 22 × 17,5 cm
- Gefertigt im Steirischen Vulkanland
Mit Corianeinlage: | € 159,99 | |
---|---|---|
Ohne Corianeinlage: | € 139,99 |
Beschreibung
Das Besondere an dieser Brotbox ist die Herstellung. Die Box wird aus einem Stück gefertigt und gefräst. Somit ist jedes Stück ganz Individuell und ein echter Hingucker in Ihrer Küche.
Eigenschaften der Zirbe:
- Zirbenholz ist widerstandsfähig und hat dennoch eine samtweiche Oberfläche.
- Eine Brotkiste aus Zirbenholz verleiht der Küche einen wunderbaren Geruch, und hält auch Motten fern.
- Außerdem hat es eine natürliche Feuchtigkeitsregulierung
- Gebäck ist dadurch ideal gelagert und bleibt frisch
Reinigung: bei Bedarf mit einem feuchten oder trockenen Tuch auswischen. Bei starken Verschmutzungen, empfiehlt sich die Box mit der Hand abzuwaschen. Stellen Sie die Box nicht zum Trocknen auf den Heizkörper - da sich das Holz verziehen kann!
Maße: 36 × 22 × 17,5 cm
Marken : | Einrichtungswerkstätte Gross |
---|---|
Bundesland: | Steiermark |
Weitere Informationen
Material: | Zirbenholz |
Abmessungen: | 36 × 22 × 17,5 cm |
Fragen & Antworten zu Einrichtungswerkstätte Gross Brotkasten aus Zirbenholz
Erfahrungsberichte unserer Kunden
FromAustria.com entdecken:
Meine Vorteile bei FromAustria.com
-
Versandkostenfrei in Belgien ab € 47,90 *
-
Zustellung in 2 - 5 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Das Innenmass sieht wie folgt aus: 34 x 20 x 15 cm
Die Zirbendose ist aus einem Stück Massivholz gefräst, kann sich daher nur leicht verziehen, dieses Problem ist aber bis dato noch nie aufgetreten.
Wir empfehlen die Brotdose, mit einem feuchten Tuch außen und innen zu reinigen. Denn das Holz ist am Anfang trocken und kann auch vom frischen Brot Feuchtigkeit einziehen. Das legt sich mit der Zeit wenn das Holz feucht gereinigt wird.